Designprinzipien für starke Interaktivität
Ein einfaches Ziel schafft Fokus, während viele Wege dorthin Kreativität belohnen. So entsteht Flow statt Frust. Welche Alltagsziele ließen sich spielerisch gestalten, damit Routine wieder neugierig macht? Kommentiere deine Idee und inspiriere andere Leserinnen und Leser.
Designprinzipien für starke Interaktivität
Licht, Klang, Haptik und Mikro‑Animationen antworten wie ein guter Gesprächspartner. Jede Geste erhält ein Zeichen, dass sie angekommen ist. Achte heute bewusst auf kleine Rückmeldungen in Apps oder Räumen und erzähle, welche dich lächeln ließen.