Gewähltes Thema: Kreative Tipps zur Auswahl des Veranstaltungsorts. Willkommen! Hier finden Sie inspirierende Ideen, handfeste Kriterien und echte Geschichten, die Ihnen helfen, einen Ort zu wählen, der Ihre Veranstaltung unvergesslich macht. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre Lieblings-Locations in den Kommentaren!

Jede Location spricht, noch bevor das Programm beginnt: Materialien, Gerüche, Licht, Geräusche. Wählen Sie eine Atmosphäre, die Ihre Markenwerte widerspiegelt und den Zweck unterstützt. Fragen Sie: Welche Gefühle soll der erste Schritt in den Raum auslösen?

Der Raum als Bühne: Warum der Ort Ihre Botschaft trägt

Ungewöhnliche Orte entdecken: Denken Sie über den Saal hinaus

Museen, Bibliotheken oder Galerien außerhalb der Öffnungszeiten bieten Ruhe und Charisma. Klären Sie früh Sicherheitsregeln, Catering-Zonen und Technikverbote. Erzählen Sie Ihren Gästen, warum der Ort passt, und laden Sie zu einer Mini-Führung ein.

Ungewöhnliche Orte entdecken: Denken Sie über den Saal hinaus

Ehemalige Werkhallen, Depots oder Bahnhöfe verbinden Weite mit Charakter. Achten Sie auf Bodenlast, Stromanschlüsse, Fluchtwege und Heizung. Nutzen Sie vorhandene Strukturen als Bühnenbild statt alles hineintragen zu müssen. Das spart Budget und stärkt Authentizität.

Ungewöhnliche Orte entdecken: Denken Sie über den Saal hinaus

Gärten, Ufer oder Dächer schenken Freiheit und Licht. Planen Sie konsequent für Wind, Regen und Sonne: Schirme, Schatten, Strom, Tontechnik. Kommunizieren Sie Dresscode und Wegehinweise. Bitten Sie Gäste um Feedback zur Anreise, um kontinuierlich zu lernen.
Neben Miete zählen Reinigung, Lager, Nachtlogistik, Technikaufsicht, Genehmigungen und Versicherungen. Bitten Sie um eine transparente Auflistung. Fragen Sie konkret, was inklusive ist. Halten Sie Puffer bereit und dokumentieren Sie Erfahrungen für kommende Events.

Gästeperspektive: Komfort, Orientierung, Zugehörigkeit

Prüfen Sie ÖPNV-Taktung, Fahrradständer, Ladepunkte und Wegweisung. Teilen Sie Alternativrouten bei Baustellen. Sorgen Sie für klare, freundliche Beschilderung ab der Haltestelle. Bitten Sie Gäste, ihre Reiseplanung vorab zu teilen, um Engpässe zu antizipieren.

Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium

Wählen Sie Orte mit guter ÖPNV-Anbindung und kommunizieren Sie Kombitickets. Bieten Sie Fahrradservice und Sammelshuttles. Weisen Sie klimafreundliche Optionen im Ticketing aus und teilen Sie danach Kennzahlen, um gemeinsam besser zu werden.

Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium

Arbeiten Sie mit Mehrweg, mietbaren Modulen und digitaler Beschilderung. Planen Sie exakte Mengen. Spenden Sie Überschüsse. Ein klarer Rückbauplan verhindert Hektik und Abfall. Schreiben Sie uns Ihre besten Wiederverwendungs-Tricks für die nächste Ausgabe.

Storytelling und Choreografie im Raum

Starten Sie mit einem visuellen Anker, führen Sie zu Interaktion, enden Sie in Gemeinschaft. Jede Station erfüllt eine Funktion. Nutzen Sie Räume bewusst, um Pausen zu ermöglichen und Energie gezielt neu zu bündeln.

Storytelling und Choreografie im Raum

Signage kann Charakter zeigen: Farbe, Typografie, Sprache. Kombinieren Sie Wegweiser mit Micro-Content und Humor. So fühlen sich Gäste geführt statt belehrt. Teilen Sie Fotos Ihrer schönsten Leitsysteme – wir präsentieren Highlights im Newsletter.

Storytelling und Choreografie im Raum

Düfte, Texturen, Klänge verankern Erinnerung. Stimmen Sie Reize fein ab, vermeiden Sie Überladung. Ein leiser Soundteppich an der Bar, weiches Material an Sitzinseln, Pflanzen als Ruhepol: Kleine Eingriffe, große Wirkung.

Site-Inspection und Checklisten: Sorgfalt, die trägt

Definieren Sie Muss-, Soll- und Kann-Kriterien: Sicherheit, Kapazität, Zugänge, Technik, Catering, Lager, Personal. Nutzen Sie eine Scorecard, um Optionen vergleichbar zu machen. Teilen Sie unsere Vorlage gerne mit Ihrem Team.

Site-Inspection und Checklisten: Sorgfalt, die trägt

Simulieren Sie Aufbau, Einlass, Reset und Abbau. Messen Sie Zeiten, markieren Sie Engpässe und testen Sie Notfallwege. Laden Sie zwei kritische Kollegen ein, die hartnäckig fragen. Diese Stunde spart oft Tage.
Sttci
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.